BLASOSAN Tropfen Fl 50 ml

  • BLASOSAN Tropfen Fl 50 ml
  • CHF 32.50
  • Shop Verfügbarkeit
    wenig Lager

Verfügbare Optionen


Diese Bestellung enthält Arzneimittel der Liste D.

Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es ganz bequem über Pick me up reservieren und rezeptfrei in der Drogerie/Apotheke abholen. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung.

Beschreibung

Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

Blasosan Globuli/Tropfen

Tentan AG

Homöopathisches Arzneimittel

AMZV

Wann wird Blasosan angewendet?

Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild bei Blasenschwäche (bei Jugendlichen und im Alter), Harnträufeln, häufiger Harnabgang auch in der Nacht, Erschlaffung des Blasenschliessmuskels im Alter und Reizblase.

Was sollte dazu beachtet werden?

Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, ob Blasosan gleichzeitig angewendet werden darf.

Blasenschwäche kann viele Ursachen haben:

Erkältungen, nervöse Störungen oder seelische Konflikte können solche Beschwerden auslösen. Bei wiederkehrenden oder mehrere Tage andauernden Beschwerden und wenn Fieber auftritt, ist ärztlicher Rat einzuholen.

Wann darf Blasosan nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Bei einer andauernden Verschlechterung oder fehlenden Besserung ist der Arzt oder die Ärztin aufzusuchen. Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch Selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Darf Blasosan während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Aufgrund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Blasosan?

Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben:

Allgemeine Regel: Nach 17.00 Uhr so wenig Flüssigkeit wie möglich aufnehmen und vor dem Schlafengehen die Blase entleeren. Etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen 25 Blasosan Kügelchen ohne Flüssigkeit im Munde zergehen lassen oder 25 Tropfen unverdünnt einnehmen. In hartnäckigen Fällen morgens nochmals 25 Blasosan Kügelchen oder 25 Tropfen einnehmen. Blasosan kann während längerer Zeit verabreicht werden. Bei Kindern und Jugendlichen sind die Globuli (ohne Alkohol) zu verwenden.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Blasosan haben?

Für Blasosan sind bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden.

Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Blasosan ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und für Kinder unerreichbar lagern.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Was ist in Blasosan enthalten?

Blasosan Globuli enthalten:

Calcium carbonicum D11, Cina D5, Ferrum phosphoricum D11, Sepia D11, Silicea D11, Uva ursi D5, je zu gleichen Teilen. Die Globuli enthalten Zucker als Hilfsstoff.

1 g Blasosan Tropfen enthalten:

Calcium carbonicum D11, Cina D5, Ferrum phosphoricum D11, Sepia D11, Silicea D11, Uva ursi D5, je 17 mg. Die Tropfen enthalten weitere Hilfsstoffe. Enthält 50% V/V Alkohol.

Zulassungsnummer

Globuli: 12570 (Swissmedic).

Tropfen: 54519 (Swissmedic).

Wo erhalten Sie Blasosan? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung

Globuli: Packung zu 10 g.

Tropfen: Packung zu 50 ml.

Zulassungsinhaberin

Tentan AG, 4452 Itingen.

Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

PIBlasosan/10.18

Eigenschaften

Art. Nr.01940828
EAN Nr.7680545190287

Kunden kauften auch

BLASOSAN Glob Fl 10 g

BLASOSAN Glob Fl 10 g

..

CHF 29.30